#34 Rechtsform: Die Qual der Wahl

schwierigsten Entscheidungen bei der Gründung eines Unternehmens. Je nach formellen Kriterien hat man die Wahl zwischen einer GesBR, KG, OG oder einer GmbH bzw theoretisch auch zwischen einer stillen Gesellschaft oder AG. Dadurch können steuerliche oder auch sonstige Vorteile bzw natürlich auch Nachteile entstehen.

In der aktuellen Folge beantwortet uns Dr. Nadja Hubmann (Hofer Leitinger Steuerberatung) worauf es bei der Rechtsformwahl ankommt und was man berücksichtigen sollte.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#277 Steuer dich schlau!

Verloren im Steuerdschungel Österreich? Nicht mit dem Steueraffen! Ob angestellt, selbstständig oder Unternehmer: In der aktuellen Podcastfolge führen wir euch durch den steuerlichen Urwald und

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner