#51 Corona-Krise: Härtefallfonds – Anspruch

Corona-Krise: Fast täglich gibt es neue Updates der Regierung wie Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützt werden können. Ab sofort kann eine Förderung aus dem Härtefallfonds beantragt werden. Grund für uns, eine neue Podcast-Folge dazu zu machen!

Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …

… sind Antworten auf Fragen wie „Wer hat Anspruch auf den Härtefallfonds?“, „Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?“, „Können auch Neugründer/innen eine Förderung aus diesem Härtefallfonds beziehen?“ und „Was hat man eigentlich nachzuweisen?“

Uns interessiert natürlich auch wer vom Härtefallfonds ausgeschlossen ist und warum? Alternativ kann man ja auch eine Förderung aus dem Notfallfonds beziehen – und hier stellt sich für uns die Frage: Geht auch beides?

Ein weiteres Thema ist natürlich die Einkunftsgrenze. Ab welchem Einkommen steht eine Förderung zu und ab wann nicht mehr? Und folglich fragen wir uns: Wer ist nicht förderungsfähig?

Antworten auf all diese und weitere Fragen gibt euch in dieser Podcast-Folge Mag. Alexander Hofer. Er ist Steuerberater und Gründer der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Viel Spaß beim Zuhören und immer schön gesund bleiben!

Was dich auch noch interessieren könnte:

#288  PKW-Sachbezug in der Praxis

Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf

mehr lesen

#287  Sachbezüge im Fokus

Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner