#78 COVID-19: Homeoffice & Co (Teil 1)

In Zeiten der Coronakrise und den damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung des Virus, wird nach wie vor vermehrt auf Homeoffice gesetzt. Doch die Umstellung auf Homeoffice kann auch bewirken, dass bei einigen, die von zuhause aus arbeiten, die beruflich bedingten Ausgaben in die Höhe schnellen. Doch was kann jetzt alles steuerlich abgesetzt werden? Wir widmen uns daher in den nächsten zwei Podcastfolgen dem Thema „Homeoffice“ und betrachten es einmal aus steuer- und einmal aus arbeitsrechtlicher Sicht.

Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt …

… sind Antworten auf Fragen wie „Welche Kosten kann ich bei Homeoffice absetzen?“, „Wie sieht es mit Mietkosten für meine Wohnung aus?“, „Wann spricht man eigentlich von einem Arbeitszimmer?“, „Ich habe keine Belege, kann ich trotzdem etwas steuerlich absetzen?“ uvm.

Unser Experte Thomas Pock, MA von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH liefert uns die dazu passenden Antworten! Jetzt anhören!

Was dich auch noch interessieren könnte:

#288  PKW-Sachbezug in der Praxis

Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf

mehr lesen

#287  Sachbezüge im Fokus

Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner