#108 Mythos Nebenjob (Teil 2)

Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Sozialversicherung – sollte man jedenfalls am Radar haben, wenn man nebenbei etwas „dazuverdient“. Denn hier gibt es einiges zu berücksichtigen und aus dem Nebenjob kann ganz schnell ein „Unternehmen“ werden.

Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt …

… sind Antworten auf Fragen wie zB. „wie viel darf ich steuer- und sv-frei dazu verdienen?“, „wann bin ich eigentlich ein/e Kleinunternehmer/in?“, „welche Umsätze sind steuerfrei?“, „was bedeutet Option zur Umsatzsteuerpflicht?“, uvm.

Zu Gast im Studio ist unser Experte Thomas Pock – er ist Steuerberater bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#288  PKW-Sachbezug in der Praxis

Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf

mehr lesen

#287  Sachbezüge im Fokus

Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner