#122 Was macht ArbeitgeberInnen attraktiv? (Teil 2)

Im 1. Teil zum Thema „Was macht Arbeitgeber/innen attraktiv?“ sind wir auf die in der Praxis geläufigsten abgabenfreien Zuwendungen, wie zB Essensbons, Homeofficepauschale, Aus- und Fortbildungskosten sowie Pensionskassenbeiträge, Zukunftssicherung und Mitarbeiterdarlehen eingegangen. Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten!

Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt …

… sind weitere Möglichkeiten seine Attraktivität als Arbeitgeber/in in Form von abgabenfreien Zuwendungen zu steigern. In dieser Folge stehen Kinderbetreuungskostenzuschuss, Jobticket bzw. Öffi-Ticket sowie Jobrad im Fokus.

Unsere Expertin ist Mag. Birgit Posch von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)

Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner