#148 Webshop & Umsatzsteuer

Onlineshoppen ist definitiv teurer geworden! Denn seit Juli 2021 ist der „Billig-Einkauf“ aus China jedenfalls vorbei. Seit letzten Jahres gelten neue Regeln beim grenzüberschreitenden Onlinehandel innerhalb der EU und mit Drittstaaten. Diese Reform war notwendig, um Steuergerechtigkeit innerhalb der EU und mit Händlern außerhalb der EU herzustellen. Somit war Schluss mit dem Erschleichen von Wettbewerbsvorteilen durch die nicht gezahlte Umsatzsteuer. Doch diese neuen Umsatzsteuer-Regeln werfen in der Praxis bei Onlineshop-Betreibenden immer wieder Fragen auf.

Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …

… sind Infos rund um das EU One Stop Shop System und über die neuen Lieferschwellen. Wir beantworten die Frage, welcher USt-Satz anzuwenden ist, wie die Zahlung der geschuldeten Umsatzsteuer erfolgt, wann bezahlt werden muss und wie Kleinstunternehmer damit umgehen.

Zu Gast im Steueraffen Studio ist Umsatzsteuer-Expertin Maria Koller von der Steuerberatung Feldbach GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#288  PKW-Sachbezug in der Praxis

Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf

mehr lesen

#287  Sachbezüge im Fokus

Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner