#153 Steuerliche Beurteilung von Photovoltaikanlagen

Wer eine Photovoltaik-Anlage betreibt und den Strom selbst nutzt (Eigenstromverbrauch) oder diesen weiterverkauft, muss sich auch mit dem österreichischen Steuerrecht befassen. Durch die Einnahmen aus Stromverkauf und/oder die Entnahme von selbst erzeugtem Strom für private Zwecke wird ab der ersten Kilowattstunde die Unternehmereigenschaft (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) ausgelöst. Das wirft einige steuerliche Fragen auf.

Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …

… sind Informationen rund um die steuerliche Beurteilung von Photovoltaikanlagen: wie wirkt sich das auf die Einkommensteuer aus? Besteht Umsatzsteuerpflicht? Löst das ebenso eine sozialversicherungsrechtliche Behandlung aus? Und wie schaut es mit der Elektrizitätsabgabe aus?

Antworten auf all diese und weitere Fragen liefert unsere Expertin Sonja Leibetseder von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner