#174 Ausbildungskostenrückersatz: Das solltet ihr wissen!

Die Personalabrechnung wird von Jahr zu Jahr komplizierter und unübersichtlicher. Umso wichtiger ist es, den Durchblick zu behalten vor allem wenn es um Ausbildungskosten geht!

Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …

… sind Antworten und Informationen zum Ausbildungskostenrückersatz: Wann ist die Vereinbarung eines Ausbildungskostenrückersatzes sinnvoll? Wie muss diese Vereinbarung aussehen? Welche Kosten sind rücksatzfähig? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann gilt eine Aus- oder Weiterbildung als „erfolgreich abgeschlossen“? Gibt es auch eine andere Möglichkeiten?

Antworten auf alle Fragen hat unsere Arbeitsrechtsexpertin Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#288  PKW-Sachbezug in der Praxis

Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf

mehr lesen

#287  Sachbezüge im Fokus

Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner