#187 Urlaub FAQ (Teil 3)

In unserer Serie zum Thema Urlaub haben wir in den ersten beiden Teilen bereits Fragen zum „persönlichen Feiertag“ sowie allgemeine Fragen rund um den Urlaubsanspruch und die Urlaubsberechnung beantwortet. Jetzt wollen wir den Fokus auf die Inanspruchnahme des Urlaubs legen.

Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt …

… sind Antworten auf Fragen wie: „Was passiert, wenn man im Urlaub erkrankt?“, „Muss ich Angst um meinen Job haben, wenn ich aufgrund eines Streiks nicht rechtzeitig aus dem Urlaub retour bin?“, „Muss ich im Urlaub erreichbar sein?“ etc.

Antworten auf all diese Fragen liefert uns Christine Höller – sie ist Personalabrechnerin bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#288  PKW-Sachbezug in der Praxis

Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf

mehr lesen

#287  Sachbezüge im Fokus

Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner