#228 Im Visier: Das Fahrtenbuch (Teil 1)

Das Fahrtenbuch zählt mit Abstand zur Lieblingslektüre von GPLB-Prüfungen und wird stets angefordert, wenn Reisekosten oder die Privatnutzung von Firmen-PKWs überprüft werden. Eine mangelhafte Fahrtenbuchführung kann allerdings zu hohen Strafen führen. Wir nehmen das Fahrtenbuch jetzt ebenso in dieser Podcastfolge ins Visier.

Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt …

… sind Basics rund um das Fahrtenbuch: Was ist ein Fahrtenbuch? Warum ist dieses notwendig? Worauf achten Prüfer im Speziellen? Gibt es Möglichkeiten, die Aufzeichnungen zu vereinfachen? uvm.

Antworten auf all diese Fragen gibt unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#288  PKW-Sachbezug in der Praxis

Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf

mehr lesen

#287  Sachbezüge im Fokus

Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner