#282 WiEReG 2025: Neue Meldepflichten und Strafen im Fokus

Das „Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz“ (WiEReG) zielt auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ab und verpflichtet bestimmte österreichische Rechtsträger, ihre wirtschaftlichen Eigentümer zur Eintragung in ein spezielles Register zu melden. Damit geht eine jährliche Prüf- und Meldepflicht einher. Werden diese Verpflichtungen versäumt, können hohe Strafen drohen.
Per 1.10.2025 treten Änderungen in Bezug auf Nominee-Vereinbarungen (Treuhandschaften) in Kraft. Ein Grund mehr, sich diesem komplexen Thema im Detail zu widmen.

Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …

… sind die geltenden Definitionen von wirtschaftlichen Eigentümern und Funktionen. Wir informieren über die jährlichen Prüf- und Meldepflichten inklusive möglicher Strafen bei Verstößen. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf den neuen Bestimmungen zur Meldung von Nominee-Vereinbarungen, die ab Oktober 2025 verpflichtend sind.

Zu Gast im Steueraffen Studio ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at).

Was dich auch noch interessieren könnte:

#288  PKW-Sachbezug in der Praxis

Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf

mehr lesen

#287  Sachbezüge im Fokus

Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner