#135 Entlastungen durch die ökosoziale Steuerreform

Seit 15.12.2021 liegt der Entwurf für die ökosoziale Steuerreform im Parlament und wartet darauf beschlossen zu werden. Ziel der Steuerreform ist es, Menschen in Österreich zu entlasten, Kostenwahrheit in Bezug auf die CO2-Emissionen herzustellen und eine wachstumsfördernde Standortpolitik herzustellen. Wie bzw. in welcher Form dies geschehen soll, wollen wir im Zuge dieser Podcastfolge erfahren.

Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …

… sind Details der ökosozialen Steuerreform, nähere Informationen zu den Entlastungspaketen und Updates, wann die jeweiligen Maßnahmen in Kraft treten und sich auswirken.

Unser Experte Alexander Schwarz von der Hofer Leitinger Steuerberatung steht euch Rede und Antwort.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#288  PKW-Sachbezug in der Praxis

Dienstwagen sind beliebt – aber steuerlich komplex.Wann wird die private Nutzung eines Firmenwagens zum geldwerten Vorteil? Und wie wirken sich CO₂-Ausstoß, Privatkilometer oder Leasingmodelle auf

mehr lesen

#287  Sachbezüge im Fokus

Von der Dienstwohnung über Essensgutscheine bis hin zum Jobticket – Sachbezüge sind ein heißes Thema in der Personalabrechnung. In unserer neuen Folge beleuchten wir, welche

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner