
#199 Krankenstand FAQ (Teil 1)
„Ich bin krank“ – mit der Krankmeldung kommen auch auf den Dienstnehmer einige Pflichten zu.
„Ich bin krank“ – mit der Krankmeldung kommen auch auf den Dienstnehmer einige Pflichten zu.
Temperaturen weit über 30 Grad Celsius – da ist man lieber zuhause oder im Schwimmbald als in der Arbeit. Aber gibt es in Österreich überhaupt so etwas wie „hitzefrei“? Und hat man darauf einen Anspruch?
Rund um den Todesfall gibt es allerdings noch ein paar Themenkreise bei denen es sich lohnt, einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Wie schon Benjamin Franklin sagte, nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. Und da taucht bei uns die Frage auf, ob Tote überhaupt noch Steuern zahlen müssen?
Frühling – Zeit zum Ausmisten, oder? Doch wie sieht es mit Belegen oder Dokumenten aus?
Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.
Informationen rund um die Absetzbeträge wie Alleinverdienerabsetzbetrag, Alleinerzieherabsetzbetrag und Unterhaltsabsetzbetrag.
Welche Entlastungen gibt es für Familien mit Kindern?
Update über die Neuerungen 2023 in Österreich, Deutschland, anderen EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!