#269 Unternehmensgründung to go (Teil 2)

Vom ersten Euro bis zur Steuererklärung: Wer gründet, muss auch an Steuern denken – und an die Frage, wie Einnahmen und Ausgaben richtig erfasst werden. In der zweiten Folge unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung sprechen wir deshalb darüber, wie die Einkommensteuer funktioniert, wie ihr eure Einnahmen und Ausgaben richtig erfasst – und was es mit der […]
#268 Unternehmensgründung to go (Teil 1)

Am Anfang jeder Unternehmensgründung steht der Durchblick! Im ersten Teil unserer neuen Podcast-Serie sprechen wir deshalb über die steuerlichen und organisatorischen Grundlagen für Gründer und jene die es werden wollen. Von der Anmeldung beim Finanzamt bis hin zur Frage, welches die passende Rechtsform für dein Unternehmen ist – wir klären und erklären die wichtigsten Fragen […]
#267 Hallo Steuerberater – let’s talk taxes!

Ein gutes Verhältnis zum Steuerberater ist Gold wert – besonders wenn man selbständig ist. Aber gerade zu Beginn der Zusammenarbeit gibt es viele Fragen: Wie läuft das erste Gespräch ab? Welche Unterlagen werden benötigt und in welcher Form? Und was kann ich von der laufenden Betreuung erwarten? In unserer neuen Podcastfolge werfen wir einen Blick […]
#266 Telearbeit reloaded: Was ab 2025 gilt

Homeoffice, Mobile Working oder doch Telearbeit? Seit 1. Jänner 2025 sind die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für flexibles Arbeiten in Kraft und es gibt einige Änderungen hinsichtlich Arbeitsort, Unfallversicherung und Vereinbarungen. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die neue Regelung und worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten müssen. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt […]
#265 Kleinunternehmerregelung: Das ist neu! (Teil 2)

Neue Bestimmungen hinsichtlich der Umsatzsteuer sind der größte Bestandteil der neuen Kleinunternehmerregelung – und das betrifft nicht nur Unternehmer in Österreich, sondern auch solche mit Sitz in anderen EU-Ländern. Im zweiten Teil unseres Podcastspecials nehmen wir die neuen Bestimmungen genauer unter die Lupe und klären, welche Chancen sich daraus ergeben und welche steuerlichen Regelungen und […]
#264 Kleinunternehmerregelung: Das ist neu! (Teil 1)

Das Jahr 2025 bring wesentliche Änderungen für Kleinunternehmer mit sich – insbesondere bei der Umsatzsteuerbefreiung. Welche Umsatzgrenzen sind ab jetzt entscheidend? Wie funktioniert die Toleranzregelung und welche Auswirkungen haben die Änderungen auf die Steuerpflicht? In dieser Folge sprechen wir über die neuen Regelungen und was es konkret zu beachten gilt. Was ihr im 1. Teil […]
#244 Wie kann ich Steuern sparen? (Teil 3)

Im Zusammenhang mit dem Thema Steuernsparen taucht natürlich auch die richtige Rechtsformwahl auf. Denn auch hier verstecken sich ein paar Steuerspar-Möglichkeiten, die es jedenfalls zu nutzen gilt! Und selbstverständlich darf das Thema EDV nicht fehlen – denn auch hier, spart man Zeit und Geld. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt … … sind […]
#239 Wie sieht eine korrekte Rechnung aus?

Eine ordnungsgemäße Rechnung muss in Österreich einige Bestandteile erfüllen. In der Praxis tauchen immer wieder einige Fehler auf, die den Vorsteuerabzug dann verhindern. Wir wollen daher einen genauen Blick auf die korrekte Rechnungsausstellung nach dem Umsatzsteuergesetz werfen.
#170 Goodbye 2022 – Steuertipps (Teil 2)

Wir setzen unsere Serie zu den Steuertipps zum Jahresende für Unternehmer/innen fort und widmen uns im 2. Teil der Steuerplanung für 2022.
#163 Crashkurs Buchhaltung Teil 2

Einnahmen-Ausgaben Rechnung, Pauschalierung oder doppelte Buchhaltung? Alles Infos dazu hört ihr in dieser Podcast Folge.