Tschüss Chef, ich mach mich mal selbständig!

Sich selbständig machen, sein eigener Chef sein … manche träumen von diesem Leben, andere leben diesen Traum. Wie auch immer: Selbständig werden ist nicht schwer, selbständig sein dagegen sehr.

Das Finanzamt – daran führt garantiert kein Weg vorbei

Wenn du dich selbständig machen willst, musst du die Aufnahme deiner unternehmerischen Tätigkeit beim zuständigen Finanzamt melden. In einer kurzen schriftlichen Mitteilung zeigst du die Betriebseröffnung an und beantragst die Zuteilung einer Steuer- und regelmäßig auch einer Umsatzsteueridentifikations(UID)-Nummer.

Was das Finanzamt macht

Das Finanzamt reagiert mit der Zusendung eines Fragebogens, den du selbst oder schon gemeinsam mit deinem Steuerberater ausfüllst. Nach Überprüfung deiner Identität, unter Umständen sogar nach einer sogenannten „Nachschau anlässlich der Betriebseröffnung“, erteilt dir das Finanzamt eine Steuer- und UID-Nummer und setzt gegebenenfalls schon Einkommensteuervorauszahlungen fest.

Einzelkämpfer oder Teamplayer?

Jedenfalls musst du dir klar sein, in welcher Rechtsform du dein Unternehmen anfänglich führen willst. Am besten du hörst dir dazu unsere Podcast-Episoden zum Thema „Neugründer & Steuern“ an.

Was dich auch noch interessieren könnte:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner