#14 Ferialjobs & Co – Teil 1

Sommer, Sonne, Ferialjob.

Ferialpraktikant, Ferialarbeiter oder Volontär? Arbeitsrechtlich bestehen große Unterschiede zwischen Ferialpraktikum und Ferialarbeit. Damit der Sommerjob aus arbeitsrechtlicher Sicht kein Sprung ins kalte Wasser wird, widmen wir uns aktuell den unterschiedlichen Sommerjob-Formen.

Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt …

… ist ein kurzer Überblick über die unterschiedlichen Sommerjobs (Ferialpraktikant, Ferialarbeiter und Volontär).

Arbeitsrechtsexpertin Mag. Birgit Posch von der Hofer Leitinger Steuerberatung erklärt uns die Unterschiede und informiert über die gesetzlichen Bestimmungen (wie zB. Urlaubsanspruch, Entgelt, Feiertags- und Krankenentgelt, etc).

Was dich auch noch interessieren könnte:

#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)

Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner