#41 Arbeitnehmerveranlagung Teil 2

Wir setzen unsere Serie zur Arbeitnehmerveranlagung (= Lohnsteuerausgleich) fort und widmen uns in dieser Folge der so genannten „antragslosen Arbeitnehmerveranlagung„.

Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt …

… ist eine Antwort auf die Frage „Was ist überhaupt eine antragslose Arbeitnehmerveranlagung?“. Weiters erklärt euch unser Experte, wann es zu einer antragslosen Arbeitnehmerveranlagung kommt und welche Möglichkeiten bestehen.

Wenn ihr generell wissen wollt, was überhaupt eine Arbeitnehmerveranlagung ist, dann hört euch bitte vorab noch Teil 1 an!

Zu Gast im Steueraffen-Podcaststudio ist Stefan Steibl, BSC. – er ist Berufsanwärter bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at) und er beantwortet uns alle allgemeinen Fragen zur Arbeitnehmerveranlagung.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)

Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner