#52 Corona-Krise: Gastronomie & Liquidität

Die Fallzahlen steigen rasant, das Coronavirus legt ganz Österreich lahm. Öffentliche Orte, Geschäfte, die nicht der Grundversorgung dienen, sind geschlossen und in ganz Österreich wurden Ausgangsbeschränkungen ausgerufen. Besonders hart trifft es die Gastronoemie – die nach der ersten Eingrenzung der Öffnungszeiten bis 15 Uhr dann vollständig schließen musste. Für die rund 60.000 Gastronomiebetriebe in Österreich war da natürlich ein harter Schlag. Jetzt zählen die Hilfsmaßnahmen!

Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …

… ist eine Antwort auf die Frage, wie Gastronomiebetriebe in Zeiten der Corona-Krise ihre Liquidität sichern können. Welche Möglichkeiten gibt es? Welche finanzielle Unterstützung kann die Gastroszene in Anspruch nehmen?

Wertvolle Tipps liefert euch in dieser Episode Mag. Helmut Leitinger. Er ist Steuerberater und Gründer der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)

Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner