#59 Der Corona-Familienhärtefonds

Es gibt gute Nachrichten was die Unterstützung und Förderung von Familien in Corona-Zeiten betrifft.

Ab 15. April 2020 kann eine Unterstützung aus dem Corona-Familienhärteausgleich („Corona- Familienhärtefonds“) beantragt werden. Ziel der Zuwendungen ist es, Familien mit Kindern rasch und unbürokratisch eine finanzielle Unterstützung zur Bewältigung von Mehraufwendungen bzw. Einkommensausfällen aufgrund der Pandemiefolgen zu gewähren.

Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …

… sind Antworten auf die Fragen „Wer kann diese Unterstützung in Anspruch nehmen?“, „Wie hoch ist diese?“ und „Welche Voraussetzungen müssen für unselbständig Beschäftigte und selbständig Erwerbstätige gegeben sein?“

Darüber informiert euch unser Expderte Alexander Hofer in dieser Podcastfolge. Ihr kennt Alex bereits – er ist Steuerberater und Gründer der Hofer Leitinger Steuerberatung.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)

Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner