#101 Fit @ work (Teil 4)

In den letzten Episoden haben wir einen guten Überblick zur betrieblichen Gesundheitsförderung erhalten und erfahren, warum das sowohl für MitarbeiterInnen als auch für ArbeitgeberInnen und KundenInnen bzw. für die Umwelt wichtig ist und an Bedeutung gewinnt.

Was ihr im 4. Teil zu hören bekommt …

… sind wertvolle Tipps und Vorschläge, anhand welcher Maßnahmen ArbeitgeberInnen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen können. Wie verhindert man Burnout? Wie geht gesundes Essen im Büro? Und was hat es mit dem „Projekt Zucker“ auf sich?

Diese Fragen beantwortet uns Mag. Birgit Posch (Hofer Leitinger Steuerberatung). Sie ist Expertin für Betriebliche Gesundheitsförderung und Ernährungstrainerin.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)

Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner