#112 Der perfekte Stelleninserat

Die Suche nach dem Traumjob beginnt für die meisten Jobsuchenden im Internet. Online-Jobbörsen sind hier die erste Anlaufstelle. Nur noch wenige Unternehmen setzen auf das klassische Jobinserat in einem Printmedium. Somit bilden Online-Jobbörden einen wichtigen Bestandteil des Recruitings und sind gleichzeitig ein essentieller Kanal für das Employer Branding.

Doch ob sich jemand bei einem Unternehmen bewirbt oder nicht, liegt neben dem Ruf des Unternehmens oft an der Stellenausschreibung.

Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt …

… sind ein paar Tipps, wie die „perfekte“ Stellenausschreibung aussehen sollte, welche Fehler es zu vermeiden gilt und was ein besonders gutes Jobinserat ausmacht.

Alle Infos kommen von unserer Expertin Gudrun Sicher von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)

Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner