#121 Was macht ArbeitgeberInnen attraktiv? (Teil 1)

Krise hin oder her – gute Mitarbeiter/innen werden immer gesucht. Und nach wie vor geben Unternehmen anscheinend ihr Bestes, um als attraktiver Arbeitgeber zu gelten. Doch auch die Arbeitswelt und die Ansprüche der Mitarbeiter/innen hat sich in den letzten Jahren sehr geändert. Früher konnten Unternehmen noch mit tollen Büro oder Mitarbeiter-Events punkten, solche Benefits haben seit Corona definitiv an Bedeutung verloren. In der heutigen Podcastfolge stellen wir uns daher die Fragen, was müssen attraktive Arbeitgeber heutzutage ihren Mitarbeiter/innen bieten?

Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt …

… sind Informationen zu den wichtigsten abgabenfreien Zuwendungen für Mitarbeiter/innen, wie zB Essensbons, Homeofficepauschale, Aus- und Fortbildungskosten, Pensionskassenbeiträge, Zukunftssicherung und Mitarbeiter/innen-Darlehen.

Unsere Expertin ist Mag. Birgit Posch von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)

Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner