#150 Steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung (Teil 3)

Die steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung wirft in der Praxis einige Fragen auf. Im 2. Teil haben wir davon bereits einige für euch beantworten können (Voraussetzungen, aktive Dienstnehmer, Gruppenkriterien, Berechnung Gewinndeckung, Höhe, etc). Im 3. Teil wollen wir gemeinsam mit unserer Expertin näher auf die lohngestaltenden Vorschriften und Bezugsumwandlungen eingehen, die sich eher schädlich für die Steuerbefreiung auswirken.

Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt …

… sind Antworten auf Fragen wie zB. „Welche lohngestaltenden Vorschriften sind schädlich für die Steuerbefreiung?“ „Welche Formen von Bezugsumwandlungen wirken sich schädlich aus?“, „Was passiert, wenn der Gesamtbetrag der ausbezahlten Mitarbeitergewinnbeteiligung den Vorjahresgewinn überschreitet?“ etc.

Zu Gast im Studio ist unsere Expertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH.

Was dich auch noch interessieren könnte:

#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)

Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner