#221 Arbeitnehmerveranlagung: Was sind Werbungskosten?

Ab sofort könnt ihr mit eurer Arbeitnehmerveranlagung für das Jahr 2023 starten! Einen wichtigen Aspekt spielen dabei die so genannten Werbungskosten
#220 Repräsentationsaufwendungen: Geschäftsessen absetzbar?

Bewirtung von Geschäftskunden, gemeinsames Essen mit Klienten, kleine Geschenke, Sponsoring etc. – sind all diese Repräsentationsaufwendungen absetzbar?
#219 Steuer-Highlights 2024 Teil 2

Informationen sowie Updates zu PV-Anlagen, Nullsteuersatz, Kirchenbeitrag, Kindermehrbetrag, Familienbonus Plus und ORF Beitrag.
#218 Steuer-Highlights 2024 Teil 1

Wir geben euch einen aktuellen Überblick der steuerlichen Umsetzungen für Unternehmen im Jahr 2024.
#217 ePrämie/ THG-Quote für E-Autos

Wie man im Zuge der ePrämie bzw. THG-Quote vom Aufladen von Elektrofahrzeugen oder Plug-In-Hybriden an nicht-öffentlichen Ladepunkten profitieren kann.
#216 Neuerungen im Arbeitsrecht (Teil 3)

Wir sind nun beim letzten Teil unserer Serie „Neuerungen im Arbeitsrecht von A bis Z“ angelangt: Infos zum ORF Beitrag, Teuerungsprämie uvm.
#215 Neuerungen im Arbeitsrecht (Teil 2)

Informationen zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz, alle Neuerungen rund um das Homeoffice, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Konkurrenzklausel Entgeltgrenze und Mitarbeiterprämie 2024.
#214 Neuerungen im Arbeitsrecht 2024 (Teil 1)

Wir starten ins neue Jahr mit den aktuellen Neuerungen im Arbeitsrecht! Der Fokus der Änderungen liegt heuer sehr stark auf der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir gehen gemeinsam mit unserer Expertin die Neuerungen von A bis Z durch.
#213 Investitionen zum Jahresende: Möglichkeiten in der IT

Gegen Jahresende fragen sich viele Unternehmen, ob sie noch schnell die eine oder andere Investition tätigen sollen. Auf der Investitionsagenda steht dabei auch die Investition in IT.
#212 Steuertipps zum Jahresende (Teil 2)

Alle Jahre wieder kann man sich über Steuerspartipps zum Jahresende Gedanken machen. Im 1. Teil unserer Podcastserie haben wir euch einige Tipps für Unternehmerinnen und Unternehmer vorgestellt. Jetzt wollen wir uns weiteren steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten widmen. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … … sind Steuertipps für Arbeitgeber/innen und Mitarbeiter/innen. Weiters informieren wir euch, […]