
#176 Umsatzsteuer Update 2023
Update über die Neuerungen 2023 in Österreich, Deutschland, anderen EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern.
Update über die Neuerungen 2023 in Österreich, Deutschland, anderen EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern.
Umsatzsteuer Einkommensteuer und Körperschaftsteuer in der Buchhaltung.
Um das Thema Rechnungswesen und Buchhaltung kommt man nicht herum, wenn man unternehmerisch tätig ist. Doch wie oder wo fange ich an? Lasst uns gemeinsam einen Crashkurs zum Thema Buchhaltung machen.
Wer eine Photovoltaik-Anlage betreibt und den Strom selbst nutzt (Eigenstromverbrauch) oder diesen weiterverkauft, muss sich auch mit dem österreichischen Steuerrecht befassen. Durch die Einnahmen aus Stromverkauf und/oder die Entnahme von selbst erzeugtem Strom für private Zwecke wird ab der ersten Kilowattstunde die Unternehmereigenschaft (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) ausgelöst. Das wirft einige steuerliche Fragen auf.
Seit letzten Jahres gelten neue Regeln beim grenzüberschreitenden Onlinehandel innerhalb der EU und mit Drittstaaten. Doch diese neuen Umsatzsteuer-Regeln werfen in der Praxis bei Onlineshop-Betreibenden immer wieder Fragen auf.
Was bedeutet ein Verkauf über Onlineshops für die Umsatzsteuer? Worauf muss man achten? Und was sind Lieferschwellen? Mehr dazu im Podcast.
COVID-19 Maßnahme ab 1.7.2020: Die Umsatzsteuer wird auf 5 % gesenkt.
Kann man sich die Umsatzsteuer erstatten lassen? Und welche Steuersätze für Umsatzsteuer bestehen eigentlich in Österreich. Und gibt es Steuerbefreiungen?
20%, 10%, 13% oder 19%? Wann gilt welcher Steuersatz?
Es geht um das Thema Umsatzsteuer: Wann zahlt man sie? Wann kostet etwas Umsatzsteuer? Und wovon hängt die USt ab?