#226 Der Weg zum Steuerberater

Eine Leidenschaft für Zahlen, kommunikative Fähigkeiten und einen Touch an Kreativität – was sollte man sonst noch mitnehmen, wenn man den Karriereweg in eine Steuerberatung einschlagen möchte?
#225 Dienstvertrag „neu“

Überblick über die aktuellen arbeitsrechtlichen Änderungen beim Dienstvertrag, welche gesetzlichen Mindestinhalte zu beachten sind, welche Sonderregelungen bestehen und welche Formulierungen möglich sind.
#224 ZZZ… oder besser gesagt: Ruhezeit!

Unter einer Ruhezeit versteht man leider nicht das Nickerchen im Büro! Im Arbeitszeitgesetz sind ganz klar so genannte Ruhezeiten geregelt. Und nachdem es in der Praxis zu diesem Thema immer wieder zu Missverständnissen kommt, wollen wir den Fokus dieser Folge der Ruhezeit widmen.
#223 Arbeitszeit: Muss ich eine Mittagspause machen?

Das Thema Arbeitszeit lässt uns auch 2024 keine Ruhe. In der Praxis tauchen immer wieder Fragen zur Arbeitszeit und zur Aufzeichnungspflicht
#222 Arbeitnehmerveranlagung 2023

Informationen rund um die Arbeitnehmerveranlagung für 2023, Beispiele zu Werbungskosten und Sonderausgaben sowie der Unterschied von einer freiwilligen und einer Pflichtveranlagung.
#221 Arbeitnehmerveranlagung: Was sind Werbungskosten?

Ab sofort könnt ihr mit eurer Arbeitnehmerveranlagung für das Jahr 2023 starten! Einen wichtigen Aspekt spielen dabei die so genannten Werbungskosten
#220 Repräsentationsaufwendungen: Geschäftsessen absetzbar?

Bewirtung von Geschäftskunden, gemeinsames Essen mit Klienten, kleine Geschenke, Sponsoring etc. – sind all diese Repräsentationsaufwendungen absetzbar?
#219 Steuer-Highlights 2024 Teil 2

Informationen sowie Updates zu PV-Anlagen, Nullsteuersatz, Kirchenbeitrag, Kindermehrbetrag, Familienbonus Plus und ORF Beitrag.
#218 Steuer-Highlights 2024 Teil 1

Wir geben euch einen aktuellen Überblick der steuerlichen Umsetzungen für Unternehmen im Jahr 2024.
#217 ePrämie/ THG-Quote für E-Autos

Wie man im Zuge der ePrämie bzw. THG-Quote vom Aufladen von Elektrofahrzeugen oder Plug-In-Hybriden an nicht-öffentlichen Ladepunkten profitieren kann.