
#178 Wie Eltern Steuern sparen können (Teil 2)
Informationen rund um die Absetzbeträge wie Alleinverdienerabsetzbetrag, Alleinerzieherabsetzbetrag und Unterhaltsabsetzbetrag.
Informationen rund um die Absetzbeträge wie Alleinverdienerabsetzbetrag, Alleinerzieherabsetzbetrag und Unterhaltsabsetzbetrag.
Welche Entlastungen gibt es für Familien mit Kindern?
Steuertipps zum Jahresende für Arbeitnehmer/innen und alle Steuerpflichtigen. Diese Maßnahmen sollten Sie noch ergreifen!
„Mehr Netto vom Brutto für Mitarbeiter/innen“ – so könnte daher Motto lauten, wenn ihr durch steuerliche Zuckerl Mitarbeiter/innen für euer Unternehmen gewinnen und binden wollen.
Wir setzen unsere Serie zu den Steuertipps zum Jahresende für Unternehmer/innen fort und widmen uns im 2. Teil der Steuerplanung für 2022.
Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und Unternehmer/innen machen sich Gedanken, wie man noch schnell ein paar Steuern sparen könnte
Einnahmen-Ausgaben Rechnung, Pauschalierung oder doppelte Buchhaltung? Alles Infos dazu hört ihr in dieser Podcast Folge.
Um das Thema Rechnungswesen und Buchhaltung kommt man nicht herum, wenn man unternehmerisch tätig ist. Doch wie oder wo fange ich an? Lasst uns gemeinsam einen Crashkurs zum Thema Buchhaltung machen.
Welche EU-Förderungen gibt es? Wie sieht es mit Finanzierungen aus? Und wie findet man am besten Investoren?
Im 2. Teil tauchen wir tiefer in den Förderdschungel ein und schauen uns die großen Förderungsbereiche in Österreich näher an.