#223 Arbeitszeit: Muss ich eine Mittagspause machen?
Das Thema Arbeitszeit lässt uns auch 2024 keine Ruhe. In der Praxis tauchen immer wieder Fragen zur Arbeitszeit und zur Aufzeichnungspflicht
#217 ePrämie/ THG-Quote für E-Autos
Wie man im Zuge der ePrämie bzw. THG-Quote vom Aufladen von Elektrofahrzeugen oder Plug-In-Hybriden an nicht-öffentlichen Ladepunkten profitieren kann.
#216 Neuerungen im Arbeitsrecht (Teil 3)
Wir sind nun beim letzten Teil unserer Serie „Neuerungen im Arbeitsrecht von A bis Z“ angelangt: Infos zum ORF Beitrag, Teuerungsprämie uvm.
#215 Neuerungen im Arbeitsrecht (Teil 2)
Informationen zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz, alle Neuerungen rund um das Homeoffice, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Konkurrenzklausel Entgeltgrenze und Mitarbeiterprämie 2024.
#214 Neuerungen im Arbeitsrecht 2024 (Teil 1)
Wir starten ins neue Jahr mit den aktuellen Neuerungen im Arbeitsrecht! Der Fokus der Änderungen liegt heuer sehr stark auf der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir gehen gemeinsam mit unserer Expertin die Neuerungen von A bis Z durch.
#197 Sommerjob FAQ
Sommer, Sonne, Sommerjob. Ferialarbeitnehmer, Pflichtpraktikum oder Volontariat? Arbeitsrechtlich gibt es einige Unterschiede!
#194 Geheime Codes im Dienstzeugnis (Teil 2)
Jetzt wollen wir uns den „geheimen Codes“ im Dienstzeugnis näher widmen und klären, was sich hinter gewissen Formulierungen verbirgt.
#193 Geheime Codes im Dienstzeugnis (Teil 1)
„War stets um Pünktlichkeit bemüht“ – darf dies im Dienstzeugnis stehen? Mehr über geheime Codes hört ihr in der Podcastfolge!
#192 So gelingt die einvernehmliche Auflösung
Time to say goodbye – wie die einvernehmliche Dienstvertragsauflösung gut gelingen kann, darum geht es in dieser Podcastfolge.
#190 Schlechtwetter in der BUAK (Teil 3)
Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen.