#249 KFZ im Steuerrecht (Teil 3)
Im 3. Teil unserer Serie zum Thema KFZ im Steuerrecht widmen wir uns dem Spezialbereich „Leasing“ – denn auch hier kommt es in der Praxis immer wieder zu Fragen, die wir in der neuen Podcastfolge für euch beantworten wollen. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt … … sind Informationen rund um das Thema […]
#248 KFZ im Steuerrecht (Teil 2)
Wir setzen unsere Serie zum Thema KFZ im Steuerrecht fort und richten den Fokus im 2. Teil auf den Sachbezug bei Privatnutzung: Besteht für den Dienstnehmer die Möglichkeit, ein arbeitgebereigenes KFZ auch für private Zwecke zu nutzen liegt ein Vorteil aus dem Dienstverhältnis vor, der die Bemessungsgrundlage nicht nur für Lohnsteuer und SV-Beiträge, sondern auch […]
#229 Im Visier: Das Fahrtenbuch (Teil 2)
Wie ist ein Fahrtenbuch zu führen? Worauf ist dabei zu achten?
Wie hoch ist eigentlich die NoVA?
Und welcher Wert dient als Bemessungsgrundlage?
bills, bills, bills
Wie muss eine Rechnung aussehen, damit ich mir die Umsatzsteuer zurückholen kann?
Was versteht man eigentlich unter Kfz?
Wie hoch ist denn eigentlich die NoVA?
Der Pkw-Sachbezug: Diese 4 Fragen stellt man sich zu Beginn
Der Pkw-Sachbezug ist der in der Praxis am häufigsten vorkommende Sachbezug.