#244 Wie kann ich Steuern sparen? (Teil 3)

Im Zusammenhang mit dem Thema Steuernsparen taucht natürlich auch die richtige Rechtsformwahl auf. Denn auch hier verstecken sich ein paar Steuerspar-Möglichkeiten, die es jedenfalls zu nutzen gilt! Und selbstverständlich darf das Thema EDV nicht fehlen – denn auch hier, spart man Zeit und Geld. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt … … sind […]

#243 Wie kann ich Steuern sparen? (Teil 2)

Wir setzen unsere Serie zum Thema „Steuern sparen“ fort und wollen tiefer in die Steuerspar-Möglichkeiten für Unternehmen eintauchen! Wir wollen wissen, wie man sich nicht nur Geld, sondern auch Zeit sparen kann! Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … … sind Steuerspar-Tipps rund um die Themen Belege, Aufzeichnungen, Aufzeichnungsformen und EDV. Wie müssen […]

#242 Wie kann ich Steuern sparen? (Teil 1)

Immer wieder werden wir mit der Frage konfrontiert, wie man Steuern bzw. Geld sparen kann? Welche Möglichkeiten man auf legale Art und Weise zur Verfügung hat und welche Maßnahmen auch wirklich etwas bringen. Daher starten wir jetzt unsere mehrteilige Serie zum Thema Steuern sparen! Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … sind […]

#239 Wie sieht eine korrekte Rechnung aus?

Eine ordnungsgemäße Rechnung muss in Österreich einige Bestandteile erfüllen. In der Praxis tauchen immer wieder einige Fehler auf, die den Vorsteuerabzug dann verhindern. Wir wollen daher einen genauen Blick auf die korrekte Rechnungsausstellung nach dem Umsatzsteuergesetz werfen.

#211 Steuertipps zum Jahresende (Teil 1)

Rechtzeitig vor dem Jahresende zahlt es sich aus, einen Blick auf die Steuertipps für Unternehmer, für Arbeitgeber & Mitarbeiter, für Arbeitnehmer und für alle Steuerpflichtigen zu werfen, damit alle Möglichkeiten legaler steuerlicher Gestaltungen wirklich genutzt werden und nichts übersehen wird. Was ist vor dem 31. Dezember 2023 noch unbedingt zu erledigen? Was ihr im 1. […]

#209 Geschäftsessen steuerlich absetzen

Ein viel diskutiertes Thema in faktisch jedem Unternehmen ist die steuerliche Behandlung von Repräsentationskosten, und insbesondere der Bewirtungskosten. Derartige Kosten ergeben sich, wenn ein Unternehmer Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter bewirtet, etwa im Rahmen von Geschäftsessen, Sitzungen oder anderen Veranstaltungen – und gerade in der Weihnachtszeit ist dies ja häufig der Fall. In der heutigen Podcastfolge […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner