
#150 Steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung (Teil 3)
Die häufigsten Fragen aus der Praxis zur steuerfreien Mitarbeitergewinnbeteiligung beantworten wir in dieser Podcast Folge. Jetzt anhören!
Die häufigsten Fragen aus der Praxis zur steuerfreien Mitarbeitergewinnbeteiligung beantworten wir in dieser Podcast Folge. Jetzt anhören!
Die Mitarbeitergewinnbeteiligung ist eine neue Steuerbefreiung. Doch in der Praxis wirft diese neue Form der Steuerbefreiung doch einige Zweifelsfragen auf, die wir in dieser Folge gerne für euch beantworten lassen.
Mit dem ökosozialen Steuerreformgesetz wurde eine neue Steuerbefreiung im Einkommensteuerrecht geschaffen. Konkret geht es um die so genannte Mitarbeitergewinnbeteiligung.
Was ist ein Kollektivvertrag und wie stufe ich meine Mitarbeiter/innen richtig ein?
Bei unserem Themen-Special befassen wir uns mit der Beendigung von Dienstverhältnissen. Was jetzt noch fehlt ist die vorzeitige Auflösung des Arbeitsverhältnisses.
Kündigung, Kündigungsfristen und einvernehmliche Auflösung: Was gilt es hier zu berücksichtigen?
Themen-Special zur Beendigung von Dienstverhältnissen mit praktischen Tipps! Das setzen wir natürlich gerne um und starten mit dem ersten Teil.
Die 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung sieht ab 1. November die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz vor. Ein Impf-, Genesungs- oder Testnachweis ist vorgeschrieben, wenn am jeweiligen Arbeitsort ein physischer Kontakt zu anderen Personen nicht ausgeschlossen werden kann.
Was macht Arbeitgeber attraktiv? Abgabenfreie Zuwendungen wie zB Kinderbetreuungskostenzuschuss, Jobticket bzw. Öffi-Ticket, uvm..
Informationen zu den wichtigsten abgabenfreien Zuwendungen für Mitarbeiter/innen, wie zB Essensbons, Homeofficepauschale, Aus- und Fortbildungskosten, Pensionskassenbeiträge, Zukunftssicherung und Mitarbeiter/innen-Darlehen.