#258 Fasching im Büro: Alles erlaubt?

Konfetti am Schreibtisch, Piraten in der Kaffeeküche und Sekt um 10 Uhr morgens – klingt nach Spaß, aber was sagt das Arbeitsrecht dazu? Wir verraten euch, ob und wann der Chef Kostüme anordnen darf, ob ihr am Faschingsdienstag früher heim dürft und wann bei einem Scherz definitiv „Schluss mit lustig“ ist und bringen damit Licht […]
#257 Achtung, Mitteilungspflicht!

Honorarzahlungen für Leistungen außerhalb eines Dienstverhältnisses müssen in bestimmten Fällen elektronisch an das Finanzamt gemeldet werden – aber für wen gilt diese Verpflichtung eigentlich? Wir beleuchten, welche Leistungen und Daten übermittelt werden müssen und welche Fristen für die Mitteilungspflichten nach §§ 109a und 109b EStG gelten. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … […]
#256 ORF-Beitrag: Alles, was zählt

ORF-Beitrag für Unternehmen – was bedeutet das genau? Viele Betriebe sind davon betroffen, aber nicht jeder kennt die Details.Wir klären alle wichtigen Fragen rund um den ORF-Beitrag im betrieblichen Bereich: Wer muss zahlen, wann startet die Beitragspflicht, wie hoch sind die Kosten und welche Ausnahmen gibt es? Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt […]
#189 BUAK – gut zu wissen (Teil 2)

Die um Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (BUAG) enthaltenen Regelungen weisen wesentliche Unterschiede zum allgemeinen Urlaubsgesetz auf. Auf die Besonderheiten wollen wir nun im 2. Teil näher eingehen.
#188 BUAK – gut zu wissen (Teil 1)

Die BUAK bringt einige Besonderheiten mit sich auf die wir in dieser Podcastfolge kurz eingehen wollen.
#93 Wie wird die Land- und Forstwirtschaft entlastet?

Corona Maßnahmen bringen auch Entlastungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Aber welche?
LuF Update

Juhuu! Endlich Entlastungen für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe.