#249 KFZ im Steuerrecht (Teil 3)

Im 3. Teil unserer Serie zum Thema KFZ im Steuerrecht widmen wir uns dem Spezialbereich „Leasing“ – denn auch hier kommt es in der Praxis immer wieder zu Fragen, die wir in der neuen Podcastfolge für euch beantworten wollen. Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt … … sind Informationen rund um das Thema […]

#248 KFZ im Steuerrecht (Teil 2)

Wir setzen unsere Serie zum Thema KFZ im Steuerrecht fort und richten den Fokus im 2. Teil auf den Sachbezug bei Privatnutzung: Besteht für den Dienstnehmer die Möglichkeit, ein arbeitgebereigenes KFZ auch für private Zwecke zu nutzen liegt ein Vorteil aus dem Dienstverhältnis vor, der die Bemessungsgrundlage nicht nur für Lohnsteuer und SV-Beiträge, sondern auch […]

#247 KFZ im Steuerrecht (Teil 1)

Das österreichische Steuerrecht sieht für Kraftfahrzeuge eine Vielzahl von Ausnahmeregelungen vor. In der Praxis kommt es daher häufig zu Fragestellungen, die wir nun in einer mehrteiligen Serie für euch klären wollen. In gesamt 3 Teilen nehmen wir Firmenfahrzeuge aus steuerlicher Sicht unter die Lupe. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … sind […]

#228 Im Visier: Das Fahrtenbuch (Teil 1)

Das Fahrtenbuch zählt mit Abstand zur Lieblingslektüre von GPBB-Prüfungen und wird stets angefordert, wenn Reisekosten oder die Privatnutzung von Firmen-PKWs überprüft werden. Eine mangelhafte Fahrtenbuchführung kann allerdings zu hohen Strafen führen.

#168 News, die Personalisten kennen sollten

Personalisten aufgepasst! Es sind einige gesetzliche Neuerungen in der Pipeline, die ihr unbedingt kennen solltet! Es tut sich etwas bei der Sonderbetreuungszeit, beim Dienstgeberbeitrag sowie bei der Sachbezugswerteverordnung.

bills, bills, bills

Wie muss eine Rechnung aussehen, damit ich mir die Umsatzsteuer zurückholen kann?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner