#96 Was ihr zum Thema Auto wissen solltet (Teil 2)

Warum das E-Auto das steuerliche Non-Plus-Ultra ist und was ihr dabei zu beachten habt, hört ihr in dieser Podcastfolge.
#95 Was ihr zum Thema Auto wissen solltet (Teil 1)

Von der NoVA-Erhöhung bis zur Neuberechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer – wir wollen wissen, was sich 2021 für Autofahrer/innen 2021 ändert.
Rechenbeispiel E-Auto

Wie viel kostet ein E-Auto tatsächlich nach Steuern und Förderungen? Hier ein Beispiel!
#80 E-Auto: Das steuerliche Non-Plus-Ultra


Warum das Elektroauto aus steuerrechtlicher Sicht so interessant ist und welche Vorteile es mit sich bringt – das hört ihr in dieser Folge!
#54 Corona-Krise: Muss man PKW-Sachbezug zahlen?


Ausgangsbeschränkungen und Quarantäne werfen nun neue Fragen hinsichtlich des PKW Sachbezugs auf. Die wohl häufigste Frage, die unserer Expertin dieser Tage gestellt wird lautet „Muss ich während meiner Homeoffice Zeit bzw während der Kurzarbeite eigentlich einen PKW Sachbezug zahlen?“
#21 Der PKW Sachbezug Teil 2


„Was passiert, wenn ein Dienstnehmer während eines Montag sein Fahrzeug wechselt?“ oder „Was passiert, wenn mehrere Dienstnehmer einen Firmenwagen abwechselnd privat nutzen?“ uvm.
Wenn es auf den CO²-Ausstoß ankommt





Welcher Prozentsatz ist maßgeblich?
Wie teuer darf eigentlich ein Firmenauto sein?





Und was, wenn das Auto teurer ist? Mehr über steuerliche Auswirkungen.
Der Pkw-Sachbezug: Diese 4 Fragen stellt man sich zu Beginn





Der Pkw-Sachbezug ist der in der Praxis am häufigsten vorkommende Sachbezug.
#20 Der PKW Sachbezug Teil 1


Der PKW-Sachbezug ist der in der Praxis am häufigsten vorkommende Sachbezug. Und dazu tauchen immer wieder viele Fragen auf. Grund genug für uns, dieses Thema mit einer Expertin näher zu erläutern.