#139 Wenn die Rechtsform nicht mehr passt – Die Umgründung (Teil 1)

So wie uns hier und da die Hose nicht mehr passt und wir eine neue benötigen, so kann es auch einem Unternehmen gehen, dass die „Rechtsformkleidung“ nicht mehr geeignet ist und man eine neue Rechtsform benötigt. In diesem Fall sprechen wir von der so genannten Umgründung.
#138 Schenken macht Freude (Teil 2)

Schenken macht Freude – ob das jetzt bei einer GmbH auch der Fall ist, wollen wir in dieser Podcastfolge klären. Es geht um das Thema Schenken und Tausch im Zusammenhang mit dem Unternehmertum.
#137 Schenken macht Freude (Teil 1)

Schenken macht Freude, oder? Gerade erst war Valentinstag – Blumen, Schokolade und sonstige Kleinigkeiten wurden verschenkt. Schön, wenn man diese Aufmerksamkeiten auch steuerlich berücksichtigen könnte!?!
#136 Crashkurs Kollektivvertrag: So stufe ich meine Mitarbeiter/innen richtig ein

Was ist ein Kollektivvertrag und wie stufe ich meine Mitarbeiter/innen richtig ein?
#135 Entlastungen durch die ökosoziale Steuerreform

Tarifsenkungen in der ESt und KÖSt, Senkung der KV-Beiträge, Zuschuss zum Verkehrsabsetzbetrag uvm – das bringt die ökosoziale Steuerreform.
#134 Kündigung, Entlassung & Co (Teil 3)

Bei unserem Themen-Special befassen wir uns mit der Beendigung von Dienstverhältnissen. Was jetzt noch fehlt ist die vorzeitige Auflösung des Arbeitsverhältnisses.
#133 Kündigung, Entlassung & Co (Teil 2)

Kündigung, Kündigungsfristen und einvernehmliche Auflösung: Was gilt es hier zu berücksichtigen?
#132 Kündigung, Entlassung & Co (Teil 1)

Themen-Special zur Beendigung von Dienstverhältnissen mit praktischen Tipps! Das setzen wir natürlich gerne um und starten mit dem ersten Teil.
#131 Spenden richtig absetzen

Wie ihr Spenden richtig steuerlich absetzen könnt und worauf ihr dabei zu achten habt, das hört ihr in dieser Podcast Folge.
#130 Lockdown & Kurzarbeit

Welche Punkte sind bei der Kurzarbeit zu beachten? Und worauf muss bei den Ausfallsstunden aufgepasst werden? Wer gilt als „Lockdown-Betrieb“?