#253 Das neue CO2-Grenzausgleichssystem – Was steckt dahinter?
Seit Oktober 2023 gilt die Übergangsphase für die neue EU-Verordnung zum CO2-Grenzausgleichsystem (CBAM). Doch was bedeutet das für Importeure? In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Berichts- und Prüfpflichten bestehen, welche Daten relevant sind und wie die Umsetzungsphasen der Verordnung funktionieren. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Details zu den […]
#252 Steuertipps zum Jahresende (Teil 2)
Das neue Jahr steht vor der Tür! Welche Maßnahmen sollten Unternehmer noch vor dem Jahreswechsel ergreifen, um steuerlich zu profitieren? Und natürlich wollen wir auch wissen, welche steuerrechtlichen Neuerungen 2025 parat hält! Im 1. Teil unserer Serie stellten wir euch Steuertipps rund um sinnvolle Investitionen und Maßnahmen vor dem Jahreswechsel vor. Jetzt wollen wir uns […]
#251 Steuertipps zum Jahresende (Teil 1)
Der Jahreswechsel rückt näher und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich um die Optimierung der Steuerlast Gedanken zu machen. In unseren Steuertipps haben wir die unterschiedlichen Möglichkeiten für Unternehmer, Arbeitgeber und alle Steuerpflichtigen zusammengefasst. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … sind nützliche Tipps für Unternehmer rund um sinnvolle Investitionen und Maßnahmen […]
#212 Steuertipps zum Jahresende (Teil 2)
Alle Jahre wieder kann man sich über Steuerspartipps zum Jahresende Gedanken machen. Im 1. Teil unserer Podcastserie haben wir euch einige Tipps für Unternehmerinnen und Unternehmer vorgestellt. Jetzt wollen wir uns weiteren steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten widmen. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt … … sind Steuertipps für Arbeitgeber/innen und Mitarbeiter/innen. Weiters informieren wir euch, […]
#211 Steuertipps zum Jahresende (Teil 1)
Rechtzeitig vor dem Jahresende zahlt es sich aus, einen Blick auf die Steuertipps für Unternehmer, für Arbeitgeber & Mitarbeiter, für Arbeitnehmer und für alle Steuerpflichtigen zu werfen, damit alle Möglichkeiten legaler steuerlicher Gestaltungen wirklich genutzt werden und nichts übersehen wird. Was ist vor dem 31. Dezember 2023 noch unbedingt zu erledigen? Was ihr im 1. […]
#179 Arbeitnehmerveranlagung: 10 Steuertipps (Teil 1)
Wann eine Arbeitnehmerveranlagung überhaupt sinnvoll ist. Wer muss eine machen? Wer kann eine machen?
#178 Wie Eltern Steuern sparen können (Teil 2)
Informationen rund um die Absetzbeträge wie Alleinverdienerabsetzbetrag, Alleinerzieherabsetzbetrag und Unterhaltsabsetzbetrag.
#172 Goodbye 2022 – Steuertipps Teil 4
Steuertipps zum Jahresende für Arbeitnehmer/innen und alle Steuerpflichtigen. Diese Maßnahmen sollten Sie noch ergreifen!
#171 Goodbye 2022 – Steuertipps (Teil 3)
„Mehr Netto vom Brutto für Mitarbeiter/innen“ – so könnte daher Motto lauten, wenn ihr durch steuerliche Zuckerl Mitarbeiter/innen für euer Unternehmen gewinnen und binden wollen.
#170 Goodbye 2022 – Steuertipps (Teil 2)
Wir setzen unsere Serie zu den Steuertipps zum Jahresende für Unternehmer/innen fort und widmen uns im 2. Teil der Steuerplanung für 2022.