#274 Regierungsprogramm 2025-2029 – ein Überblick

Die neue Regierung sieht im Steuerwesen einige Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, Vereinfachung und Entbürokratisierung vor. Zudem sollen steuerliche Anreize zur Stärkung der Wirtschaft geschaffen werden. In dieser Podcastfolge geben wir einen Überblick über ausgewählte steuerliche Änderungen. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist ein Überblick über Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer und […]

#273 Sommer, Sonne, Sommerjob!

Ferienzeit ist Ferialjob-Zeit! Ob Pflichtpraktikum, Ferialarbeit oder Volontariat: Es gibt viele Möglichkeiten, berufliche Erfahrungen zu sammeln und viele Unterschiede – vor allem, wenn es um rechtliche Belange geht. Welche arbeitsrechtlichen Regelungen gelten für wen und worauf müssen Arbeitgeber achten? In dieser Folge erklären wir, welche Beschäftigungsformen es gibt, wie sie arbeitsrechtlich eingestuft werden und welche […]

#272 Vermieten ohne Reue: So klappts mit dem Finanzamt

Immobilienbesitz und Vermietung sind beliebt. Doch wer vermietet, steht auch vor vielen Fragen: Was ist steuerlich zu beachten und was gilt bei der sogenannten Liebhaberei? Wie errechnet sich die Afa, was bedeutet Herstellungsaufwand und können Werbungskosten abgesetzt werden? In dieser Folge geben wir euch einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen und steuerlichen Grundlagen und worauf […]

#271 Unternehmensgründung to go (Teil 4)

Die Gründung ist geschafft – und jetzt? Spätestens wenn die erste Rechnung geschrieben wird, stellt sich die Frage: mit oder ohne Umsatzsteuer? Was bringt der Vorsteuerabzug und was solltet ihr über Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung wissen? Im vierten Teil unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung erklären wir die wichtigsten steuerlichen und versicherungsrechtlichen Grundlagen, damit ihr nichts Wichtiges […]

#270 Unternehmensgründung to go (Teil 3)

Von A wie Arbeitszimmer bis Z wie Zugticket: Betriebsausgaben sind ein zentrales Thema für alle, die ein Unternehmen gründen. Welche Kosten erkennt das Finanzamt an, wie dokumentiert ihr eure Reisekosten richtig und was gilt für das Arbeitszimmer zuhause? In Teil 3 unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung nehmen wir alle Kosten unter die Lupe, die ihr als […]

#269 Unternehmensgründung to go (Teil 2)

Vom ersten Euro bis zur Steuererklärung: Wer gründet, muss auch an Steuern denken – und an die Frage, wie Einnahmen und Ausgaben richtig erfasst werden. In der zweiten Folge unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung sprechen wir deshalb darüber, wie die Einkommensteuer funktioniert, wie ihr eure Einnahmen und Ausgaben richtig erfasst – und was es mit der […]

#268 Unternehmensgründung to go (Teil 1)

Am Anfang jeder Unternehmensgründung steht der Durchblick! Im ersten Teil unserer neuen Podcast-Serie sprechen wir deshalb über die steuerlichen und organisatorischen Grundlagen für Gründer und jene die es werden wollen. Von der Anmeldung beim Finanzamt bis hin zur Frage, welches die passende Rechtsform für dein Unternehmen ist – wir klären und erklären die wichtigsten Fragen […]

#267 Hallo Steuerberater – let’s talk taxes!

Ein gutes Verhältnis zum Steuerberater ist Gold wert – besonders wenn man selbständig ist. Aber gerade zu Beginn der Zusammenarbeit gibt es viele Fragen: Wie läuft das erste Gespräch ab? Welche Unterlagen werden benötigt und in welcher Form? Und was kann ich von der laufenden Betreuung erwarten? In unserer neuen Podcastfolge werfen wir einen Blick […]

#266 Telearbeit reloaded: Was ab 2025 gilt

Homeoffice, Mobile Working oder doch Telearbeit? Seit 1. Jänner 2025 sind die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für flexibles Arbeiten in Kraft und es gibt einige Änderungen hinsichtlich Arbeitsort, Unfallversicherung und Vereinbarungen. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die neue Regelung und worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten müssen. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt […]

#265 Kleinunternehmerregelung: Das ist neu! (Teil 2)

Neue Bestimmungen hinsichtlich der Umsatzsteuer sind der größte Bestandteil der neuen Kleinunternehmerregelung – und das betrifft nicht nur Unternehmer in Österreich, sondern auch solche mit Sitz in anderen EU-Ländern. Im zweiten Teil unseres Podcastspecials nehmen wir die neuen Bestimmungen genauer unter die Lupe und klären, welche Chancen sich daraus ergeben und welche steuerlichen Regelungen und […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner