
#24 Auto & Steuern Teil 3
Auto und Steuern: Wann ist die NoVA eigentlich fällig? Und wie hoch ist die NoVA?
Auto und Steuern: Wann ist die NoVA eigentlich fällig? Und wie hoch ist die NoVA?
Wie teuer darf ein Firmen-PKW sein? Welche Autos sind steuerlich attraktiv? Und wie wird eine E-Auto behandelt?
Wann ist ein Pkw dem Betriebs- bzw Privatvermögen zuzurechnen? Und was ist besser: Kauf oder doch Leasing? Das Auto aus steuerlicher Sicht.
„Was passiert, wenn ein Dienstnehmer während eines Montag sein Fahrzeug wechselt?“ oder „Was passiert, wenn mehrere Dienstnehmer einen Firmenwagen abwechselnd privat nutzen?“ uvm.
Der PKW-Sachbezug ist der in der Praxis am häufigsten vorkommende Sachbezug. Und dazu tauchen immer wieder viele Fragen auf. Grund genug für uns, dieses Thema mit einer Expertin näher zu erläutern.
Je nachdem, welches Beschäftigungsverhältnis vorliegt, fällt die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung unterschiedlich aus.
Ferialpraktikant, Ferialarbeiter oder Volontär? Arbeitsrechtlich bestehen große Unterschiede zwischen Ferialpraktikum und Ferialarbeit. Damit der Sommerjob aus arbeitsrechtlicher Sicht kein Sprung ins kalte Wasser wird, widmen wir uns aktuell den unterschiedlichen Sommerjob-Formen.
Nähere Einblicke in den Arbeitsalltag in der Personalabrechnung.
Das Steuer 1×1: Unser Experte vereinfacht das komplexe System der Einkommensteuer und gibt wertvolle Tipps, wie Ärzte Steuern sparen können.