#263 Arbeitsrecht 2025: Was sich ändert (Teil 2)

Der zweite Teil unseres Podcast-Specials zu den Neuerungen im Arbeitsrecht 2025 ist da! Wir setzen fort mit K wie Kilometergeld und besprechen die arbeitsrechtlichen Neuigkeiten von der angepassten Entgeltgrenze für Konkurrenzklauseln bis hin zum Wohnbauförderungsbeitrag und klären, was sich konkret ändert und worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten müssen. Was ihr im 2. Teil zu hören […]
#262 Arbeitsrecht 2025: Was sich ändert (Teil 1)

Neue Grenzbeträge, neue Abgaben, neue Regelungen für Dienstwohnungen & Co.: 2025 bringt wieder einige arbeitsrechtliche Änderungen.In unserem zweiteiligen Podcast-Special sprechen wir von A bis Z über Anpassungen und Neuerungen rund um Arbeitsrecht und Beschäftigungsbedingungen, Entgelt und Vergütung sowie Sozialversicherung und Abgaben und sagen euch, welche Änderungen besonders relevant sind und worauf ihr achten solltet. Was […]
#258 Fasching im Büro: Alles erlaubt?

Konfetti am Schreibtisch, Piraten in der Kaffeeküche und Sekt um 10 Uhr morgens – klingt nach Spaß, aber was sagt das Arbeitsrecht dazu? Wir verraten euch, ob und wann der Chef Kostüme anordnen darf, ob ihr am Faschingsdienstag früher heim dürft und wann bei einem Scherz definitiv „Schluss mit lustig“ ist und bringen damit Licht […]
#248 KFZ im Steuerrecht (Teil 2)

Wir setzen unsere Serie zum Thema KFZ im Steuerrecht fort und richten den Fokus im 2. Teil auf den Sachbezug bei Privatnutzung: Besteht für den Dienstnehmer die Möglichkeit, ein arbeitgebereigenes KFZ auch für private Zwecke zu nutzen liegt ein Vorteil aus dem Dienstverhältnis vor, der die Bemessungsgrundlage nicht nur für Lohnsteuer und SV-Beiträge, sondern auch […]
#236 FAQ Kündigung & Co. (Teil 5)

Informationen rund um den vorzeitigen Austritt – berechtigt oder unberechtigt. Weiters informieren wir euch über Sonderformen wie beispielsweise veranlasst durch Tod des Arbeitnehmers oder Arbeitgebers sowie Betriebsübergang.
#235 FAQ Kündigung & Co (Teil 4)

Wir sind beim 4. Teil unserer Serie zur Beendigung von Dienstverhältnissen angelangt und behandeln in dieser Episode ein in der Praxis ganz heikles Thema: Die Entlassung.
#234 FAQ: Kündigung & Co (Teil 3)

Jetzt wollen wir unseren Fokus auf die Arbeitgeberkündigung und Arbeitnehmerkündigung legen.
#233 FAQ: Kündigung & Co (Teil 2)

Wir setzen unsere Serie nun mit Teil 2 fort und gehen näher auf die einzelnen Arten, wie man ein Dienstverhältnis beenden kann ein.
#230 Der Weg zum GründerCenter

Der Start in die Selbständigkeit kann manchmal steinig sein. Eine Hürde ist natürlich auch die entsprechende Finanzierung, denn zum Gründen braucht man Geld!
#229 Im Visier: Das Fahrtenbuch (Teil 2)

Wie ist ein Fahrtenbuch zu führen? Worauf ist dabei zu achten?