#161 Alles über die Arbeitszeit Teil 1

Immer wieder tauchen zum Thema Arbeitszeit in der Praxis Fragen auf. In dieser Serie „Alles über die Arbeitszeit“ wollen wir die häufigsten Fragen für euch beantworten und starten mit dem 1. Teil. Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt … … sind Informationen zu den Grundlagen der Arbeitszeit, wie zB. wo die Arbeitszeit geregelt […]

#160 FAQ zur All-In Vereinbarung

Dienstvertrag mit Überstundenpauschale oder doch lieber All-In? In vielen Köpfen ist eine All-In Vereinbarung gleichgesetzt mit „moderner Sklaverei“. In dieser Podcastfolge wollen wir mit diesem Vorurteil aufräumen. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … sind Antworten auf die häufigsten Fragen zur All-In Vereinbarung: Was ist überhaupt mit All-In gemeint? Was ist der […]

#159 Crashkurs Buchhaltung Teil 1

Um das Thema Rechnungswesen und Buchhaltung kommt man nicht herum, wenn man unternehmerisch tätig ist. Doch wie oder wo fange ich an? Lasst uns gemeinsam einen Crashkurs zum Thema Buchhaltung machen.

#158 Teuerungs-Entlastungspaket

Das von der Regierung beschlossene Teuerungs-Entlastungspaket bringt aus Sicht der Personalabrechnung zwei wesentliche Entlastungsmaßnahmen mit sich: Die Anhebung des Familienbonus Plus und die Teuerungsprämie.

#153 Steuerliche Beurteilung von Photovoltaikanlagen

Wer eine Photovoltaik-Anlage betreibt und den Strom selbst nutzt (Eigenstromverbrauch) oder diesen weiterverkauft, muss sich auch mit dem österreichischen Steuerrecht befassen. Durch die Einnahmen aus Stromverkauf und/oder die Entnahme von selbst erzeugtem Strom für private Zwecke wird ab der ersten Kilowattstunde die Unternehmereigenschaft (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) ausgelöst. Das wirft einige steuerliche Fragen auf.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner