#147 Steuererklärung: Wiedergutmachung möglich?

Du hast deine Arbeitnehmerveranlagung eingereicht und hast ein paar Werbungskosten übersehen? Oder plagt dich ein schlechtes Gewissen, weil du vielleicht doch ein paar Kosten mehr angesetzt hast, die nicht legitim waren? Keine Angst! Deinen Fehler kannst du natürlich wieder gutmachen!
#145 Hohe Energiekosten?

Der massive Preisanstieg bei den maßgeblichen Energieträgern, allen voran Erdgas und Strom, wird zunehmend zum Problem. Was nun?
#135 Entlastungen durch die ökosoziale Steuerreform

Tarifsenkungen in der ESt und KÖSt, Senkung der KV-Beiträge, Zuschuss zum Verkehrsabsetzbetrag uvm – das bringt die ökosoziale Steuerreform.
#111 Safty-Car & Ratenzahlungen

Hilfe für Unternehmen bei der Rückzahlung von Steuerstundungen – wir sprechen von Ratenzahlungen und einer so genannten Safty-Car-Phase.
Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung 2020

Hast du schon deine Arbeitnehmerveranlagung für 2020 erledigt? Hier haben wir ein paar Tipps für dich zusammengefasst!
#103 Onlineshops & die Krux mit der USt

Was bedeutet ein Verkauf über Onlineshops für die Umsatzsteuer? Worauf muss man achten? Und was sind Lieferschwellen? Mehr dazu im Podcast.
#93 Wie wird die Land- und Forstwirtschaft entlastet?

Corona Maßnahmen bringen auch Entlastungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Aber welche?
FAQ Lockdown-Umsatzersatz

Das BMF hat zudem ein interessantes FAQ zum Lockdown-Umsatzersatz erstellt, das wir euch nicht vorenthalten wollen.
Wie mache ich eine Selbstanzeige?

Dass reuige Steuersünder sich selbst anzeigen können, um im Gegenzug weniger bis gar keine Strafe aufzufassen, ist mittlerweile in vielen Ländern möglich. Doch wie funktioniert das?
#81 Schlechtes Gewissen? Steuerhinterziehung & Selbstanzeige

Was versteht man unter Steuerhinterziehung? Und wie funktioniert eine Selbstanzeige?