#153 Steuerliche Beurteilung von Photovoltaikanlagen

Wer eine Photovoltaik-Anlage betreibt und den Strom selbst nutzt (Eigenstromverbrauch) oder diesen weiterverkauft, muss sich auch mit dem österreichischen Steuerrecht befassen. Durch die Einnahmen aus Stromverkauf und/oder die Entnahme von selbst erzeugtem Strom für private Zwecke wird ab der ersten Kilowattstunde die Unternehmereigenschaft (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) ausgelöst. Das wirft einige steuerliche Fragen auf.
#144 Der Ukraine helfen und dabei Steuern sparen

Wann sind Spenden absetzbar? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche Spenden können überhaupt berücksichtigt werden? Und macht es einen Unterschied, ob ich als Privatperson oder als Unternehmen spende?
Corona Kurzarbeit – nützliche Links

Aktuelle Links im Zusammenhang mit der Verlängerung der COVID-19 Kurzarbeit
Pendlerpauschale, Zulagen und Bonuszahlungen

Gut zu wissen, wie sich Bonuszahlungen, Pendlerpauschale und Zulagen steuerlich auswirken.
Update im Corona-Newsroom

Up2date dank Corona-Newsroom
Corona-Hilfe: Härtefall-Fonds FAQ

Eure Fragen und die Antworten zum Härtefallfonds!
Führ mich zum Schotter: Geld aus dem Härtefallfonds!

Du willst Geld aus dem Härtefallfonds? Dann stelle den Antrag!
Sonderausgaben – was kann ich überhaupt absetzen?

Was sind Sonderausgaben? Und was kann ich in meiner Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigen?
Von welchen Kriterien hängt wohl die Rechtsformwahl ab?

Welche Kriterien sprechen für welche Rechtsform?
Prozente über Prozente

20%, 10%, 13% oder 19%? Wann gilt welcher Steuersatz?