#209 Geschäftsessen steuerlich absetzen
Ein viel diskutiertes Thema in faktisch jedem Unternehmen ist die steuerliche Behandlung von Repräsentationskosten, und insbesondere der Bewirtungskosten. Derartige Kosten ergeben sich, wenn ein Unternehmer
Ein viel diskutiertes Thema in faktisch jedem Unternehmen ist die steuerliche Behandlung von Repräsentationskosten, und insbesondere der Bewirtungskosten. Derartige Kosten ergeben sich, wenn ein Unternehmer
Das von der Regierung beschlossene Teuerungs-Entlastungspaket bringt aus Sicht der Personalabrechnung zwei wesentliche Entlastungsmaßnahmen mit sich: Die Anhebung des Familienbonus Plus und die Teuerungsprämie.
Die häufigsten Fragen aus der Praxis zur steuerfreien Mitarbeitergewinnbeteiligung beantworten wir in dieser Podcast Folge. Jetzt anhören!
Die Mitarbeitergewinnbeteiligung ist eine neue Steuerbefreiung. Doch in der Praxis wirft diese neue Form der Steuerbefreiung doch einige Zweifelsfragen auf, die wir in dieser Folge gerne für euch beantworten lassen.
Mit dem ökosozialen Steuerreformgesetz wurde eine neue Steuerbefreiung im Einkommensteuerrecht geschaffen. Konkret geht es um die so genannte Mitarbeitergewinnbeteiligung.
… dann kann es sich ja nur um eine abgabenfreie Zuwendung handeln. Details zum Öffi-Ticket.
Abgabenfreie Zuwendungen für Eltern? Da gibt es den Kinderbetreungsgeldzuschuss.
Was macht Arbeitgeber attraktiv? Abgabenfreie Zuwendungen wie zB Kinderbetreuungskostenzuschuss, Jobticket bzw. Öffi-Ticket, uvm..
Informationen zu den wichtigsten abgabenfreien Zuwendungen für Mitarbeiter/innen, wie zB Essensbons, Homeofficepauschale, Aus- und Fortbildungskosten, Pensionskassenbeiträge, Zukunftssicherung und Mitarbeiter/innen-Darlehen.
Gut zu wissen: Worauf ihr bei Weihnachtsfeiern oder Betriebsfeiern achten solltet.