
#126 Steuerreform (Teil 2)
Details zum Entlastungspaket und zur Kompensation der CO2-Bepreisung.
Details zum Entlastungspaket und zur Kompensation der CO2-Bepreisung.
Die österreichische Bundesregierung hat Anfang Oktober 2021 die Eckpunkte der ökosozialen Steuerreform vorgestellt, die ab 1.1.2022 schrittweise in Kraft treten soll. Hier Details zum Entlastungspaket.
Aufgepasst! Am 30.9.2021 sind einige Zahlungen beim Finanzamt fällig. Diese Fristen zu versäumen kann mitunter recht teuer werden …
Worauf ihr bei Weihnachtsgeschenken für Kunden und Geschäftspartner achten müsst. Was ist zulässung und was nicht?
Alle Jahre wieder fragen sich Unternehmer was sie ihren MItarbeitern zu Weihnachten schenken sollen. Worauf steuerlich dabei zu achten ist, hört ihr in dieser Folge!
Was versteht man unter Steuerhinterziehung? Und wie funktioniert eine Selbstanzeige?
Welche Werbungskosten ihr bei Homeoffice absetzen könnt.
m Zuge unserer Podcast-Serie zum Thema Arbeitnehmerveranlagung ist der Begriff „Familienbonus Plus“ aufgetaucht, den man erstmalig über den Lohnsteuerausgleich 2019 beziehen kann.
Das 3. Covid-19 Sammelgesetz bringt einige lohnsteuerrechtliche Erleichterungen mit sich – insbesondere hinsichtlich Pendlerpauschale und steuerfreien Zulagen.
er Härtefallfonds geht in die nächste Runde. Gleichzeitig startet jetzt auch eine weitere finanzielle Unterstützungsmaßnahme für Unternehmerinnen und Unternehmer – nämlich in Form des Hilfsfonds.