
#51 Corona-Krise: Härtefallfonds – Anspruch
Ab sofort kann eine Förderung aus dem Härtefallfonds beantragt werden. Grund für uns, eine neue Podcast-Folge dazu zu machen!
Ab sofort kann eine Förderung aus dem Härtefallfonds beantragt werden. Grund für uns, eine neue Podcast-Folge dazu zu machen!
Immer wieder taucht der Begriff „Härtefonds“ auf, den die Regierung für genau diese Unternehmergruppe zusammenstellt.
Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Kleinstunternehmer und EPU?
Corona-Krise: Wir wollen euch up2date auch in unserem Podcast halten und ändern daher situationsbedingt unser Format. Anstelle längerer Interviews mit unseren Experten, nehmen wir Mini-Podcastfolgen zu speziellen Themen auf.
Thema Arbeitnehmerveranlagung: Was versteht man unter außergewöhnliche Belastungen? Und was kann ich in meiner Steuererklärung geltend machen?
Wir sind mitten in unserer Arbeitnehmerveranlagung! In den letzten Podcast-Episoden haben wir uns den allgemeinen Daten sowie den Sonderausgaben gewidmet. Als nächstes sind nun die
Arbeitnehmerveranlagung – im Fokus stehen die Sonderausgaben. Was kann geltend gemacht werden?
Damit mit der Erklärung nichts mehr schiefgehen kann, erklärt unser Experte Stefan Steibl die ersten Schritte bei der Arbeitnehmerveranlagung.
Wir setzen unsere Serie zur Arbeitnehmerveranlagung (= Lohnsteuerausgleich) fort und widmen uns in dieser Folge der so genannten „antragslosen Arbeitnehmerveranlagung“.
Lohnsteuerausgleich bzw. Arbeitnehmerveranlagung – wie hole ich mir mein Geld vom Finanzamt zurück?